Studieren mit Behinderung/chronischer Krankheit an der Christian-Albechts-Universität zu Kiel
Beratung
11.10.2023 / 10:00 Uhr
Zielgruppe der Veranstaltung
Studierende mit länger andauernden oder dauerhaften körperlichen bzw. gesundheitlichen Beeinträchtigungen, wie
Mobilitäts-, Seh-, Hör- oder Sprechbeeinträchtigungen
somatischen Erkrankungen
psychischen Erkrankungen bzw. Störungen
Autismus, AD(H)S sowie
Legasthenie und anderen Teilleistungsstörungen
Themen
In dieser Veranstaltung können sich Studierende – egal ob im ersten oder in höheren Fachsemestern – über die Rahmenbedingungen und Möglichkeiten des Studiums mit Behinderung/chronischer Krankheit an der CAU informieren.
Folgende Themen stehen dabei im Mittelpunkt:
Nachteilsausgleiche im Studium und in Prüfungen
Studien- und Lernbedingungen
Vorgehen bei besonderem Unterstützungsbedarf
Ansprechpersonen und Beratungsmöglichkeiten
Weitere Informationen folgen.
Ort
Kiel