BAföG-Tour gastiert im Studentenwerk SH
Noch bis Anfang November macht eine BAföG-Informationstour des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) Halt an insgesamt 38 Hochschulen deutschlandweit. Am Donnerstag, dem 19. Oktober, stoppt die Tour in der Mensa I des Studentenwerks Schleswig-Holstein am Westring 385 in Kiel.
Zwischen 11 und 14.30 Uhr verteilt das BMBF-Team vor der Mensa Informationsmaterialien und lädt interessierte Studierende an den Infostand ein. Dort stehen erfahrene Berater*innen des Amts für Ausbildungsförderung bereit, um den Studierenden im persönlichen Gespräch die Fördermöglichkeiten des BAföG zu erklären, sie über die Leistungsverbesserungen der vergangenen BAföG-Reform zu informieren und individuelle Fragen zu beantworten. Die Tour wird außerdem praktische Tipps für die erfolgreiche Antragstellung geben.
„Auch, wenn wir uns angesichts der Inflation sowie massiv gestiegener Lebensmittelpreise und Mieten schnellstmöglich eine weitere BAföG-Erhöhung wünschen, so lohnt sich ein Antrag dennoch“, erklärt Normen Laars, kommissarischer Leiter des Amts für Ausbildungsförderung. „Wir wollen die Studierenden ausdrücklich zur Antragstellung und Inanspruchnahme der Förderung ermutigen und freuen uns über zahlreiche Besucher*innen an unserem Infostand.“
Zusätzlich haben Studierende, die erstmals einen BAföG-Antrag stellen möchten, noch bis zum 31. Oktober die Gelegenheit, sich bei der Ersti-Hilfe des Studentenwerks SH unkompliziert beraten zu lassen. Ein Termin kann ganz bequem online gebucht werden: www.studentenwerk.sh >> Finanzen >> BAföG >> Beratungstermin vereinbaren. Hilfestellung rund um den Erstantrag bietet auch der umfangreiche Bereich „Der erste Antrag“ auf der Website des Studentenwerks.
Tipp: Studierende sind gut beraten, wenn sie den BAföG-Antrag über das Portal www.bafoeg-digital.de stellen. Durch einfache und verständliche Fragen werden Nutzer*innen durch den Antragstellungsprozess geführt. Dokumente können ortsunabhängig hochgeladen und der Antragsbearbeitungsstatus eingesehen werden.
Medien
Ansprechpersonen
BAföGantragsbezogene Kommunikation bitte über
Normen.Laars@studentenwerk.landsh.de