zum Hauptinhalt springenKontakt
Presse

Weiterförderung für BAföG jetzt beantragen

Ein aufgeklappter Laptop, auf dem eine Erinnerung zu lesen ist: "Dringend! BAföG-Folgeantrag rechtzeitig stellen!"

Das Amt für Ausbildungsförderung des Studentenwerks SH weist alle BAföG-Empfängerinnen und -Empfänger darauf hin, ihren Antrag auf Weiterförderung zeitnah einzureichen, um eine lückenlose BAföG-Zahlung sicherzustellen.

Der BAföG-Bewilligungszeitraum umfasst in der Regel zwölf Monate, also zwei Semester. Wenn das Studium fortgesetzt wird, ist nach Ablauf dieses Zeitraums ein neuer Antrag auf Weiterförderung erforderlich. Leider wird dies häufig vergessen oder der Antrag unvollständig eingereicht, berichtet Normen Laars, Leiter des Amts für Ausbildungsförderung. „Wer seinen Antrag auf Weiterförderung – im Wesentlichen vollständig – mindestens zwei Monate vor Ende des letzten Bewilligungszeitraums bei uns einreicht, kann eine unterbrechungsfreie Förderung erwarten.“

Für Studierende, deren Förderung im Sommersemester begonnen hat, gilt: Der Antrag muss spätestens bis Ende Dezember (Fachhochschulen) bzw. Ende Januar (Universitäten) eingereicht werden. „Wir empfehlen, den Antrag über die Online-Plattform bafoeg-digital.de zu stellen – auch wenn der ursprüngliche Antrag auf Papier eingereicht wurde“, erklärt Normen Laars. Der Vorteil des digitalen Antragsprozesses liegt in der einfacheren Bearbeitung. Die Plattform unterstützt beim Ausfüllen und prüft, ob der Antrag vollständig und korrekt ist. Wichtige Nachweise wie die Studienbescheinigung können auch nachgereicht werden. Entscheidend ist, dass der Antrag rechtzeitig gestellt wird.

Studierende finden weitere Informationen zum Thema BAföG, ein umfassendes FAQ sowie Kontaktdaten und Sprechzeiten auf der Website des Studentenwerks unter www.studentenwerk.sh.

Tipp: BAföG-Empfänger*innen können sich unter www.studentenwerk.sh/de/bafoeg-newsletteranmeldung für den Newsletter des Amts für Ausbildungsförderung anmelden und werden so rechtzeitig an alle wichtigen Fristen erinnert.

Medien

Ein aufgeklappter Laptop, auf dem eine Erinnerung zu lesen ist: "Dringend! BAföG-Folgeantrag rechtzeitig stellen!"
Bilder aus PressemitteilungenJPG4 MB
Download 1
Der Antrag muss spätestens bis Ende Dezember (FHs) bzw. Ende Januar (Unis) eingereicht werden, damit eine lückenlose Zahlung sichergestellt ist.
Wer?
Sie haben Fragen?

Ansprechpersonen

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann
Kommunikation und Marketing
Abteilungsleiterin / Pressesprecherin
Westring 385, 24118 Kiel
0431 8816-145 / 0170-2477461
Normen Laars
Normen Laars
Amt für Ausbildungsförderung
Abteilungsleitung BAföG
normen.laars@studentenwerk.sh
 
BAföGantragsbezogene Kommunikation bitte über
Normen.Laars@studentenwerk.landsh.de
Faulstraße 17, 24103 Kiel
Nach oben scrollen
+49 431 8816-0
Kontakt
Warenkorb