Studentenwerk SH beteiligt sich an Online-Aktionstag zur Studienfinanzierung
Am 2. Juli von 15:00 bis 18:00 Uhr veranstaltet die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) in Kooperation mit dem Studentenwerk SH, dem AStA der CAU sowie der Initiative ArbeiterKind.de einen Online-Aktionstag zum Thema Studienfinanzierung. Die Veranstaltung richtet sich an Studieninteressierte und Studierende aus ganz Schleswig-Holstein.
Unter dem Motto „Kann ich mir ein Studium überhaupt leisten?“ bietet der Aktionstag eine umfassende Informationsplattform zu verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten – sowohl für den Studienstart als auch für spätere Phasen im Studienverlauf. Thematisiert werden unter anderem das BAföG, Stipendien und das Jobben neben dem Studium.
Das Studentenwerk SH bringt sich mit zwei Beiträgen in die Veranstaltung ein. Zwischen 15:15 und 16:00 Uhr informiert Sven Griepentrog vom Amt für Ausbildungsförderung über das Thema BAföG. Dabei räumt er mit verbreiteten Mythen auf und macht deutlich, warum mehr Studierende förderberechtigt sind, als oft angenommen wird. Darüber hinaus erläutert er die wichtigsten Aspekte der Antragstellung und steht gemeinsam mit seinem Kollegen André Lohrke für individuelle Fragen zur Verfügung.
Im Anschluss daran, von 16:00 bis 16:30 Uhr, widmet sich Stefanie Prüss, Beraterin für Studentisches Leben beim Studentenwerk SH, dem Thema Notfallfinanzierung. Sie erklärt, welche Unterstützungsangebote greifen können, wenn etwa die elterliche Finanzierung wegfällt, eine Krankheit eintritt oder der Nebenjob verloren geht. Von der Überbrückungshilfe durch den Darlehensfonds bis hin zur Studienabschlusshilfe stellt sie konkrete Möglichkeiten vor und zeigt auf, an wen sich betroffene Studierende wenden können.
Das vollständige Programm sowie den Zugangslink zur Zoom-Veranstaltung finden Interessierte unter www.uni-kiel.de/de/aktionstag-studienfinanzierung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Medien
Ansprechpersonen
BAföGantragsbezogene Kommunikation bitte über
Sven.Griepentrog@studentenwerk.landsh.de