zum Hauptinhalt springen
Presse
Presse
Alle Artikel

Presseartikel

Beratung20.03.2023Nr. 9/2023
Am 30. März 2023 von 14 bis 18 Uhr veranstaltet das Studentenwerk Schleswig-Holstein gemeinsam mit weiteren Kooperationspartner:innen den Workshop „How to handle Germany“ in der Mensa I am ...
mehr
Beratung01.03.2023Nr. 8/2023
Am Mittwoch, dem 15. März 2023, von 10 bis 12 Uhr bietet das Studentenwerk SH in Kooperation mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) wieder einen Online-Vortrag für CAU-Studierende ...
mehr
Beratung28.02.2023Nr. 7/2023
Ab Mitte März lädt das Studentenwerk SH Studierende aller Hochschulen in Schleswig-Holstein wieder zu einem fortlaufenden Online-Workshop rund um die besten Entspannungstechniken ein.  „Der ...
mehr
Wohnen10.02.2023Nr. 6/2023
Ab Juni 2023 entsteht in direkter Nähe zur Kieler Förde ein inklusives Wohnprojekt für Menschen mit und ohne Behinderung. Hierfür werden noch fünf Studierende gesucht. Seit 2012 vermittelt das ...
mehr
Essen03.02.2023Nr. 5/2023
Nachdem die neue Zero Waste Tüte in der Mensa Heide erfolgreich getestet wurde, können Studierende die Tüte ab Montag, dem 6. Februar 2023 auch an allen anderen Cafeteria-Standorten des ...
mehr
Wohnen10.01.2023Nr. 4/2023
Das Studentenwerk Schleswig-Holstein ist aufgrund der enorm gestiegenen Energiekosten dazu gezwungen, zum 1. Februar 2023 die Mieten in seinen Studierendenwohnheimen in Kiel, Lübeck, Flensburg, ...
mehr
Essen09.01.2023Nr. 3/2023
Im Rahmen seines Jubiläumsprogramms lädt das Studentenwerk SH Studierende aller Hochschulen in Schleswig-Holstein zur Teilnahme an der Mensa-Aktion „Rezepte-Duell“ ein. Diese findet in der ...
mehr
Beratung06.01.2023Nr. 2/2023
Das Studentenwerk SH und ArbeiterKind.de bieten am 19. Januar 2023 einen gemeinsamen Online-Workshop für Studierende an, die als erstes Familienmitglied an einer Hochschule in Schleswig-Holstein ...
mehr
03.01.2023Nr. 1/2023
Ab Mitte Januar lädt das Studentenwerk SH Studierende aller Hochschulen in Schleswig-Holstein wieder zu einem fortlaufenden Online-Workshop rund um die besten Entspannungstechniken ein.  „Die ...
mehr
21.12.2022Nr. 51/2022
Das Studentenwerk SH feiert in diesem Monat sein 101-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass werden die Studierenden über das gesamte Jahr 2023 hinweg mit zahlreichen besonderen Veranstaltungen und ...
mehr
Essen20.12.2022Nr. 50/2022
Das Studentenwerk SH führte vom 9. bis zum 29. Mai 2022 eine Zufriedenheitsumfrage unter den Gästen seiner Mensen, Cafeterien und Café Lounges in Schleswig-Holstein durch. Nun stellt ...
mehr
Gesundheit19.12.2022Nr. 49/2022
Seit Erscheinen der neuen Coronavirus-Testverordnung Ende November gibt es keine Corona-Tests für drei Euro in offiziellen Testzentren mehr. Ein Umstand, den Studentenwerk und AStA kritisieren. Seit ...
mehr
Finanzen07.12.2022Nr. 48/2022
Das Amt für Ausbildungsförderung des Studentenwerks SH erinnert alle BAföG-Empfängerinnen und -Empfänger daran, jetzt ihren vollständigen Weiterförderungsantrag zu stellen. Nur so kann das ...
mehr
Kultur05.12.2022Nr. 47/2022
Vom 27. Januar bis zum 17. Februar 2023 zeigt die studentische Theatergruppe „Schneegestöber“ jeweils um 19.30 Uhr Michael Frayns „Der nackte Wahnsinn“ auf der Bühne im Großen Saal der ...
mehr
Kultur02.12.2022Nr. 46/2022
Am Freitag, dem 16. Dezember 2022, um 20 Uhr lädt das Studentenwerk Schleswig-Holstein zum Klangschnack in den Großen Saal der Mensa I am Westring ein. Kurz vor Weihnachten bietet das Studentenwerk ...
mehr
Essen01.12.2022Nr. 45/2022
Am Mittwoch, dem 14. Dezember 2022, lädt das Studentenwerk Schleswig-Holstein in seinen Mensen in Kiel, Lübeck, Flensburg und Heide zum diesjährigen Weihnachtsessen unter dem Motto „Burger ...
mehr
Beratung25.11.2022Nr. 44/2022
„Frei leben ohne Gewalt“ – dieses Motto schreiben sich dieses Jahr insgesamt 38 Institutionen in Lübeck auf die Fahnen. Auch die Technische Hochschule (TH) Lübeck ist Teil einer Fahnenaktion, ...
mehr
Kultur21.11.2022Nr. 43/2022
Am Freitag, dem 9. Dezember 2022, um 19.30 Uhr lädt das Studentenwerk Schleswig-Holstein Ratefans zur Quiz Night im Kleinen Saal der Mensa I am Westring ein. Die Quiz Night gehört zu den ...
mehr
Beratung18.11.2022Nr. 42/2022
Am Mittwoch, dem 7. Dezember 2022, von 16.00 bis 17.30 Uhr bietet das Studentenwerk Schleswig-Holstein gemeinsam mit den drei Lübecker Hochschulen und Irrsinnig Menschlich e.V.  das Online-Forum ...
mehr
Beratung16.11.2022Nr. 41/2022
Um das weiterentwickelte Angebot besser widerzuspiegeln, heißt die Sozialberatung des Studentenwerks Schleswig-Holstein ab sofort „Beratung Studentisches Leben“. „Seit 1981 gibt es unsere ...
mehr
Beratung27.10.2022Nr. 40/2022
Gemeinsam mit dem Familien-Service der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und dem AStA der CAU veranstaltet die Beratung Studentisches Leben des Studentenwerks SH am 8. November von 14 ...
mehr
Beratung25.10.2022Nr. 39/2022
Das Studentenwerk SH veranstaltet am 4. November 2022 gemeinsam mit den drei Lübecker Hochschulen eine hybride Infoveranstaltung für Studierende mit Behinderung, chronischer Erkrankung oder ...
mehr
Essen24.10.2022Nr. 38/2022
Das Team der Hochschulgastronomie des Studentenwerks SH sorgt im November mit zwei kreativen Aktionen für Abwechslung auf dem Speiseplan seiner Mensen in Kiel, Lübeck, Flensburg und Heide. Am 1. ...
mehr
Finanzen20.10.2022Nr. 37/2022
Anfang November können sich Studierende in den Mensen des Studentenwerks auf dem Hochschulcampus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zum Thema Studienfinanzierung informieren. Habe ich ...
mehr
Beratung20.10.2022Nr. 36/2022
Im November 2022 lädt das Studentenwerk SH Studierende aller Hochschulen in Schleswig-Holstein zu einem neuen Online-Workshop rund um die besten Entspannungstechniken ein. „Viele Studierende ...
mehr
Finanzen14.10.2022Nr. 35/2022
Mit der 27. BAföG-Novelle unterstützt der Staat junge Menschen jetzt deutlich besser. Außerdem wird die digitale Antragstellung vereinfacht. Um Studierende vor Ort über die Verbesserungen ...
mehr
Essen11.10.2022Nr. 34/2022
Anlässlich des Semesterstarts der Universitäten überrascht das Studentenwerk SH seine Gäste mit zahlreichen Aktionsangeboten in den Mensen und Cafeterien. Um die Rückkehr auf den Campus ...
mehr
Beratung10.10.2022Nr. 33/2022
Anlässlich des Semesterbeginns an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) hält die Beratung Studentisches Leben des Studentenwerks Schleswig-Holstein in der Woche vom 17. bis zum 21. ...
mehr
Kultur10.10.2022Nr. 32/2022
Am 21. Oktober 2022 öffnen sich zum zweiten Mal die Türen der Schwentine Mensa auf dem Campus der Fachhochschule Kiel für die legendäre SEMESTER OPENING Party. Innerhalb kürzester Zeit war die ...
mehr
Beratung07.10.2022Nr. 31/2022
Am 13. Oktober 2022 von 14 bis 18 Uhr veranstaltet das Studentenwerk Schleswig-Holstein gemeinsam mit weiteren Kooperationspartner:innen den Workshop „How to handle Germany?“ in der Mensa I am ...
mehr
Kultur05.10.2022Nr. 30/2022
Im Wintersemester 2022/23 bietet das Kulturbüro des Studentenwerks Schleswig-Holstein Studierenden in Kiel, Flensburg, Lübeck, Heide und Wedel wieder ein vielfältiges Offline- und ...
mehr
Kultur29.09.2022Nr. 29/2022
Am morgigen Freitag, den 30. September, erreicht das Festival der Wissenschaft mit dem Science Day in Kiel seinen Höhepunkt. Das Studentenwerk SH wird die Besucher:innen mit abwechslungsreichen ...
mehr
Essen27.09.2022Nr. 28/2022
Ab 4. Oktober 2022 testet das Studentenwerk Schleswig-Holstein in seiner Mensa in Heide für acht Wochen die Zero Waste Tüte. Diese enthält eine Zusammenstellung aus übrig gebliebenen Speisen aus ...
mehr
Kultur26.09.2022Nr. 27/2022
Vom 4. bis zum 21. Oktober 2022 gastiert eine Wanderausstellung des Deutschen Studentenwerkes in der Mensa I in Kiel. „Campusleben digital“ lautete das Motto des 36., zum Wintersemester 2021/2022 ...
mehr
Wohnen23.09.2022Nr. 26/2022
Studienanfänger:innen haben es auch in diesem Wintersemester schwer, eine Unterkunft zu finden. Das Studentenwerk SH appelliert an Bürger:innen, im Rahmen seines Projektes „Wohnen für Hilfe“ ...
mehr
Essen22.09.2022Nr. 25/2022
Im Rahmen der jährlichen Mensatagung am 19. und 20. September 2022 in Bochum zeichnete die Ernährungsorganisation ProVeg erstmals sieben Studenten- und Studierendenwerke aus ganz Deutschland als ...
mehr
21.09.2022Nr. 24/2022
Über 700 Unternehmen in Deutschland und Österreich zeigen sich in diesem Jahr besonders familienfreundlich. freundin und kununu verleihen zum siebten Mal das Siegel „Die familienfreundlichsten ...
mehr
Wohnen13.09.2022Nr. 23/2022
Am 1. August 2022 sind die ersten Studierenden in das Internationale Haus in der Thomas-Fincke-Straße 7 in Flensburg eingezogen. Am Mittwochnachmittag, dem 14. September 2022, wurde das neue ...
mehr
Beratung17.08.2022Nr. 22/2022
Jeden ersten Donnerstag im Monat bietet das Studentenwerk SH interessierten Studierenden aller Hochschulen in Schleswig-Holstein ein kostenloses Online-Seminar zum Thema „Stressbewältigung“ an, ...
mehr
Finanzen01.08.2022Nr. 21/2022
Vom 15. August bis zum 14. Oktober 2022 haben Studierende in Schleswig-Holstein, die erstmals einen BAföG-Antrag stellen möchten, wieder die Gelegenheit, sich bei der Ersti-Hilfe des Studentenwerks ...
mehr
Kultur16.06.2022Nr. 20/2022
Am Donnerstag, dem 30. Juni 2022, um 20 Uhr sorgen Studierende aus den Improtheaterkursen des Studentenwerks Schleswig-Holstein für einen unterhaltsamen Abend im Großen Saal der Mensa I in Kiel. ...
mehr
Finanzen15.06.2022Nr. 19/2022
Das Amt für Ausbildungsförderung des Studentenwerks SH erinnert alle BAföG-Empfängerinnen und -Empfänger daran, jetzt ihren Folgeantrag zu stellen. Nur so laufen die Zahlungen unverändert ...
mehr
Beratung14.06.2022Nr. 18/2022
Am Dienstag, dem 2. August 2022, von 10 bis 12 Uhr bietet das Studentenwerk SH in Kooperation mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) wieder einen Online-Vortrag für CAU-Studierende ...
mehr
13.06.2022Nr. 17/2022
Die ZEIT Verlagsgruppe und das Bewertungsportal kununu haben Deutschlands beliebteste Unternehmen ermittelt. Heute wurde das Ranking auf ZEIT ONLINE veröffentlicht. Das Studentenwerk ...
mehr
09.06.2022Nr. 16 / 2022
Modernes Design, eine verbesserte Benutzerführung sowie frische Inhalte – ab heute präsentiert sich die Website des Studentenwerks Schleswig-Holstein – www.studentenwerk.sh – in neuem Glanz. ...
mehr
Essen08.06.2022Nr. 15 / 2022
Die Hochschulgastronomie des Studentenwerks SH bietet am kommenden Dienstag, dem 14. Juni 2022, an den Standorten Kiel, Flensburg, Lübeck und Heide Mensaführungen mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit ...
mehr
Kultur08.06.2022Nr. 14 / 2022
Am Wohnheim Bremerstraße des Studentenwerks SH in Kiel ist ein Kunstwerk fertiggestellt worden. Die farbenfrohen Wandmalereien zeigen Alltagsgegenstände, die der Generation Z wichtig sind. ...
mehr
Essen30.05.2022Nr. 13 / 2022
Nach erfolgreicher Testphase des neuen Zero Waste Tellers in der Mensa I in Kiel bietet das Studentenwerk Schleswig-Holstein den Teller ab heute in weiteren gastronomischen Einrichtungen in ...
mehr
Kultur25.05.2022Nr. 12 / 2022
Am Mittwoch, dem 25. Mai 2022, wird die Ausstellung „Seegeist“ mit Fotos von Ronahi Bakr in der Cafeteria der Mensa II (Leibnizstraße) eröffnet. Zu sehen sind die Fotos bis auf Weiteres zu den ...
mehr
Kultur20.05.2022Nr. 11 / 2022
Auf Initiative des Studentenwerks SH und in Kooperation mit dem Sportzentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), der Fachschaft Sport und dem AStA der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) ...
mehr
Essen19.04.2022Nr. 10 / 2022
Vom 2. bis zum 6 Mai 2022 bietet das Studentenwerk SH in seinen Mensen in Kiel, Lübeck, Flensburg und Heide jeden Tag ein leckeres Gericht mit heimischem Superfood an.  Vom ...
mehr
Kultur12.04.2022Nr. 9 / 2022
Im Mai bietet das Studentenwerk Schleswig-Holstein am Standort Kiel einen abwechslungsreichen Frühlingsstrauß an Veranstaltungen, die dazu einladen, mal wieder Kultur zu genießen und sich einen ...
mehr
Kultur07.04.2022Nr. 8 / 2022
Das Kulturbüro des Studentenwerks Schleswig-Holstein bietet Studierenden der Hochschulen in Kiel, Flensburg, Lübeck, Heide und Wedel im Sommersemester 2022 wieder ein vielfältiges ...
mehr
Essen01.04.2022Nr. 13 / 2022
Um Lebensmittelabfälle weiter zu reduzieren, testet das Studentenwerk SH vom 4. April bis zum 27. Mai 2022 den neuen Zero Waste Teller in der Mensa I am Westring in Kiel. Zwischen 14.15 und 14.30 ...
mehr
Finanzen25.03.2022Nr. 6 / 2022
Im Rahmen der Orientierungsveranstaltungen für Erstsemesterstudierende der Uni Kiel bietet das Studentenwerk SH am 8. April von 12.00 bis 13.30 Uhr den Workshop „Ohne Moos, nix los! Tipps und ...
mehr
21.03.2022Nr. 5 / 2022
Ab heute können ukrainische Studierende eine Soforthilfe zur Existenzsicherung beim Studentenwerk SH beantragen. Das Team der Sozialberatung hat die notwendigen Kapazitäten bereitgestellt, um die ...
mehr
Wohnen18.03.2022Nr. 4 / 2022
Am 1. April 2022 geht die beliebte Partyreihe für Studierende in die nächste Runde. Diesmal öffnen sich die Türen der Schwentine Mensa auf dem Campus der Fachhochschule Kiel. Innerhalb kürzester ...
mehr
Kultur04.03.2022Nr. 3 / 2022
Vom 22. bis 30. April 2022 zeigt die studentische Theatergruppe „Molly Hatchet“ jeweils um 20.00 Uhr das Stück „Der Sandmann“ nach E.T.A. Hoffmann auf der Bühne im Großen Saal der Mensa I ...
mehr
Wohnen04.02.2022Nr. 2 / 2022
Am heutigen Freitag, dem 4. Februar 2022, feierte das Studentenwerk Schleswig-Holstein die Grundsteinlegung für eines seiner neuen Studierendenwohnheime auf dem Hochschulcampus in Flensburg. Als ...
mehr
Gesundheit, Beratung11.01.2022Nr. 1 / 2022
Am Dienstag, dem 25. Januar 2022, von 10 bis 12 Uhr bietet das Studentenwerk SH in Kooperation mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) wieder einen Online-Vortrag für CAU-Studierende ...
mehr
Wer?
wir helfen gerne

Asnprechpersonen

Porträtfoto von Kerstin Klostermann, der Leiterin der Abteilung „Kommunikation und Kultur“
Kerstin Klostermann
Kommunikation und Marketing
Pressesprecherin
Katharina Trebes
Katharina Trebes
Kommunikation und Marketing
PR-Referentin
Nach oben scrollen
Kontakt
+49 431 8816-0
Kontakt
Warenkorb