zum Hauptinhalt springen
Presse

Online-Vortrag für Studierende mit psychischen Erkrankungen

Ein trauriger und müder Student sitzt auf dem Boden, hält die Hand an die Wange. Er sieht nachdenklich und hoffnungslos aus.

Am Dienstag, dem 2. August 2022, von 10 bis 12 Uhr bietet das Studentenwerk SH in Kooperation mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) wieder einen Online-Vortrag für CAU-Studierende mit psychischen Erkrankungen an.

Ramona López, Sozialberaterin im Studentenwerks SH, und Dagny Streicher, Beauftragte für Studierende mit Behinderung/chronischer Krankheit der CAU, informieren Interessierte unter anderem zu den Möglichkeiten des Nachteilsausgleichs im Studium und in Prüfungen, zur Studienorganisation, zu Fragen der Studienfinanzierung sowie zu unterstützenden Beratungsangeboten. Zusätzlich haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre individuellen Fragen im Chat zu stellen.

Die Veranstaltung findet über die Videokonferenzplattform Zoom statt. Studierende können sich unter Angabe des Namens und der E-Mail-Adresse bei Dagny Streicher anmelden: barrierefrei-studieren@uv.uni-kiel.de. Wichtig: Die Daten werden nur für die Anmeldung benötigt. Beim Online-Vortrag selbst können die Teilnehmenden gern ein Pseudonym verwenden und dürfen die Kamera ausgeschaltet lassen.

Wer?
Sie haben Fragen?

Ansprechpersonen

Porträtfoto von Kerstin Klostermann, der Leiterin der Abteilung „Kommunikation und Marketing“
Kerstin Klostermann
Kommunikation und Marketing
Abteilungsleiterin / Pressesprecherin
Westring 385, 24118 Kiel
Ramona López
Ramona López
Beratung Studentisches Leben, Schwerpunkt Studieren mit Kind
Beraterin Kiel
Zimmer 4, Beratungszentrum in der Mensa II (Leibnizstraße 12–14), 24118 Kiel
SprechzeitenMo+Do 11.00-14.00 Uhr
Nach oben scrollen
Kontakt
+49 431 8816-0
Kontakt
Warenkorb