zum Hauptinhalt springenKontakt
Presse

Mitmachen und Spaß haben: kostenlose Kulturkurse

Studierende malen an Staffeleien.

Im Wintersemester 2024/25 bietet das Studentenwerk SH wieder ein vielfältiges Kulturkursprogramm für Studierende aus Schleswig-Holstein an. Anmeldungen sind ab dem 14. Oktober möglich.

Die Studierenden haben die Wahl zwischen insgesamt zwölf Kursen aus vielen verschiedenen Bereichen: Theater, Musik, Fotografie und Kunst – für jede Person ist etwas Spannendes dabei. Die Kurse werden von professionellen Kursleiterinnen und -leitern durchgeführt und bieten einen kreativen Ausgleich zum Studium. Das Beste: Alle Kurse sind kostenlos.

Ganz neu im Angebot ist in diesem Semester ein Zauberkurs mit Jeff de Fire, einem der bekanntesten Zauberkünstler im Norden. Außerdem neu dabei ist der Kurs „Die Magie der KI-Bildgeneratoren“. Hierbei lernen die Teilnehmenden, wie sie mit Künstlicher Intelligenz Bilder erstellen können. 

Tipp: Unter dem Dach des Studentenwerks betreiben Studierende für Studierende das „Campusradio Kiel“. Wer also Interesse an Radio, Musik und Journalismus hat, ist herzlich dazu einladen, Teil des Campusradios zu werden. Die Gruppe trifft sich jeden Donnerstag um 18.15 Uhr im Sechseckbau bei der Mensa I. 

Einen Überblick über alle Angebote gibt es auf www.studentenwerk.sh >> Kultur >> Kurse. Anmeldungen sind ab dem 14. Oktober beim Team Kultur- und Eventmanagement über kem@studentenwerk.sh möglich. Die Plätze sind begrenzt.

Kulturinteressierte Studierende dürfen sich neben den Kursen auch auf tolle Veranstaltungen im Wintersemester freuen: sei es die Semester Opening SH am 2. November oder das Theaterstück „Catcher in the sky“ ab dem 29. November. Nähere Infos sind auf der Website zu finden: www.studentenwerk.sh >> Kultur >> Veranstaltungen.

Medien

Studierende malen an Staffeleien.
Bilder aus PressemitteilungenJPG6 MB
Download 1
Im Kursangebot ist auch „Experimentelles Malen“. Hierbei kreieren die Teilnehmenden in entspannter Atmosphäre ihr eigenes Bild.
Zwei Studierende stehen auf einer Bühne und machen unter Anleitung einer Kursleiterin Sprechtraining.
Bilder aus PressemitteilungenJPG7 MB
Download 2
Der Kurs „Bühne und Sprachgestaltung“ richtet sich an alle, die ihre sprachliche und körperliche Präsenz trainieren wollen.
Wer?
Sie haben Fragen?

Ansprechpersonen

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann
Kommunikation und Marketing
Abteilungsleiterin / Pressesprecherin
Westring 385, 24118 Kiel
0431 8816-145 / 0170-2477461
Sanaz Sabet
Sanaz Sabet
Kultur- & Eventmanagement
Bereichsleitung Kultur
Westring 385, 24118 Kiel
Nach oben scrollen
+49 431 8816-0
Kontakt
Warenkorb