Kulturbüro
Das Kulturbüro unterstützt studentische Kulturarbeit an allen Hochschulen des Landes. Ziel ist es, den Campus kulturell zu beleben, Fähigkeiten jenseits des Lehrplans zu fördern sowie soziale und interkulturelle Kontakte herzustellen und zu intensivieren. Das Kulturbüro unterstützt deine kulturellen Projekte durch Räume und Technik, Beratung und Koordinierung und bietet ein vielfältiges Angebot an Kursen und Workshops.
Besonders für die Erstsemester bietet die Teilnahme an den Workshops oder die Mitarbeit in einer studentischen Kulturgruppe eine gute Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen. Zudem gibt es eine jährliche Kooperation des Kulturbüros mit den Nordischen Filmtagen Lübeck und dem Bundesverband Jugend & Film (Internationales Seminar „Young Nordic Filmmakers“). Außerdem richtet das Studentenwerk in Kooperation mit dem Landesverband Jugend & Film SH und den Offenen Kanälen in Kiel, Lübeck, Flensburg und Heide den landesweiten Filmwettbewerb „Nur 48 Stunden“ aus.
Mit zahlreichen Veranstaltungen – von der Theateraufführung über Filmabende und Lesungen bis zu Poetry Slams – sorgt das Kulturbüro an den Abenden für Abwechslung und Unterhaltung auf dem Campus.
Unter dem Dach des Studentenwerks betreiben Studierende für Studierende das „Campusradiokiel“. Das Campusradio ist live hörbar auf Kiel.fm (UKW 101.2 Mhz).
In Flensburg bietet die Musik-AG regelmäßig mit ihren Open Jam Nights studentischen Bands eine Plattform für Auftritte.
Wir sind Mitglied in der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Schleswig-Holstein (LKJ), im Bundesverband Jugend und Film (BJF), im Landesverband Jugend & Film Schleswig-Holstein (LJF) und im Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
Das Kulturbüro findet ihr hier:
Gebäude der Mensa I, 1. OG, Zi. 2.09
Westring 385, 24118 Kiel
Büroöffnungszeiten
Aktuell ist das Kulturbüro geschlossen. Bitte meldet euch per E-Mail bei uns.
Ab dem 10.10.2023 ist das Kulturbüro dienstags und donnerstags von jeweils 9 bis 11 Uhr geöffnet.