Informationsveranstaltung für CAU-Studierende mit Behinderung oder chronischer Krankheit
Zum Start des Sommersemesters laden das Studentenwerk Schleswig-Holstein und die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) am Mittwoch, den 2. April 2025, von 10:15 bis 11:45 Uhr zu einer hybriden Informationsveranstaltung für Studierende mit Behinderung oder chronischer Krankheit ein.
Dagny Streicher, Beauftragte für Studierende mit Behinderung oder chronischer Krankheit an der CAU, und Ramona López, Beraterin für Studentisches Leben im Studentenwerk SH, geben einen Überblick über wichtige Themen wie Nachteilsausgleiche im Studium und bei Prüfungen, Studien- und Lernbedingungen an der CAU, Finanzierungsmöglichkeiten sowie Ansprechpersonen und Beratungsangebote. Zudem bietet die Veranstaltung Raum für individuelle Fragen der Teilnehmenden.
Eingeladen sind alle Studierenden mit längerfristigen oder dauerhaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen – unabhängig vom Fachsemester. Dazu zählen unter anderem Einschränkungen in Mobilität, Seh-, Hör- oder Sprachfähigkeit, somatische Erkrankungen, psychische Erkrankungen oder Störungen, Autismus, AD(H)S, Legasthenie sowie andere Teilleistungsstörungen.
Die Veranstaltung findet in der Ludewig-Meyn-Straße 8, Raum EG 0.10, statt. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online via Zoom möglich. Interessierte können sich per E-Mail bei Dagny Streicher unter barrierefrei-studieren@uv.uni-kiel.de anmelden.