zum Hauptinhalt springenKontakt
Presse

Hilfreicher Kurs für Erstakademiker*innen

Studierende sitzen im Hörsaal.

Das Studentenwerk SH bietet ab Ende Oktober 2024 in der Kieler Mensa II einen fortlaufenden Kurs für Studierende an, die als erstes Familienmitglied an einer Hochschule eingeschrieben sind.

Studien zeigen, dass gerade einmal 23 von 100 Kindern aus Arbeiter*innenfamilien ein Studium aufnehmen, während es in Akademiker*innenfamilien 77 Kinder sind. „Als erstes Familienmitglied zu studieren, ist mit vielen Herausforderungen verbunden“, sagt Andrea Witthohn, Psychologische Beraterin im Studentenwerk Schleswig-Holstein. „Oft fehlt den Studierenden eine Ansprechperson für ihre Fragen und Sorgen rund ums Studium, wenn es in der Familie niemanden gibt, der sich im akademischen Kontext auskennt.“ Weitere Studien weisen darauf hin, dass Kinder aus Arbeiter*innenfamilien weniger an ihr Können glauben als Akademiker*innenkinder. Dass sich das bis in das Studium ziehen und Leid auslösen kann, erlebt Andrea Witthohn häufiger in Beratungsgesprächen mit Studierenden.

In dieser Kursreihe geht es darum, den Blick auf individuelle Stärken im Umgang mit strukturellen Hürden zu richten und Impulse zu setzen, wie auch „innere Blockaden“ gelöst werden können. Neben Denkanstößen und Tipps aus der psychologischen Trickkiste von Andrea Witthohn gibt es auch Hinweise auf verschiedene Unterstützungsangebote unter anderem zur Studienfinanzierung. Außerdem liefern Ehrenamtliche vom Netzwerk ArbeiterKind.de einen kleinen Einblick in ihren persönlichen Weg als Erststudierende und zeigen, wie auch die Studierenden von diesem Netzwerk profitieren können.

Der Kurs findet im Konferenzraum II im Beratungszentrum in der Mensa II, Leibnizstraße 12-14, 24118 Kiel, statt. Es handelt sich um vier zusammenhängende, aufeinander aufbauende Termine: jeweils dienstags, 29.10., 05.11., 12.11. und 19.11., von 13 bis 14.30 Uhr. Eine Anmeldung ist bis zum 24. Oktober per E-Mail an psychologen.ki@studentenwerk.sh möglich. Der Kurs ist auf zehn Teilnehmende begrenzt.

Medien

Studierende sitzen im Hörsaal.
Bilder aus PressemitteilungenJPG4 MB
Download 1
In der Kursreihe erhalten Studierende, die als erstes Familienmitglied studieren, individuelle Unterstützung.
Wer?
Sie haben Fragen?

Ansprechpersonen

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann
Kommunikation und Marketing
Abteilungsleiterin / Pressesprecherin
Westring 385, 24118 Kiel
0431 8816-145 / 0170-2477461
Andrea Witthohn
Andrea Witthohn
Psychologische Beratung
Beraterin Kiel
Beratungszentrum in der Mensa II, Leibnizstraße 12–14, 24118 Kiel
Nach oben scrollen
+49 431 8816-0
Kontakt
Warenkorb